Hallo. Habe mir einen alten Golf 1996 als Übergangsfahrzeug zugelegt. Nach Standzeit von etwa mehr als 10 Stunden will er nicht mehr anspringen. Erst wenn ich ca. 8 Minuten versuche zu starten dann kommt er langsam. Wenn ich kurz fahre springt er ohne Probleme wieder an. Beim Fahren im Stadtverkehr schwangt die Drehzahl kurz bevor ich zum stehen kommen. Schwankungen zwischen etwa 500 und 800 Umdrehungen. Wenn ich stehe bleibt er bei etwa 800 Umdrehungen. Woran kann es liegen das der Wagen nach Standzeiten über etwa 10 Stunden so lange zum anspringen braucht?
Geht eventuell das Benzin zurück in Richtung Tank wegen Luft?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Golf 3 19.07.1996, 1,4L, 44KW
Zum Beitrag | Übersicht VW Golf 3 Forum